Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Barmelweid (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Kardiologie, Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Mein Innere Tertial in der Klinik Barmelweid hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich wirklich w�hrend der gesamten Zeit sehr wohl gef�hlt. Durch die zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen sowie ein individuelles Teaching durch die Ober�rzte habe ich in der Zeit viel gelernt. Die Arbeit hat Spa� gemacht, man hatte das Gef�hl, gebraucht zu werden und etwas sinnvolles zu tun. Das gesamte Team der Klinik ist aufgeschlossen und nett gewesen, Unterst�tzung gab es von jeder Seite. Wenn man sich engagiert in den Klinikalltag eingebracht hat, bekam man auch auf Wunsch die M�glichkeit, eigene Patienten zu betreuen. W�hrend meiner Zeit an der Klinik hatte ich auch mehrere Urlaubstage zur Verf�gung. Au�erdem finden von der Klinik organisiert auch regelm��ig Veranstaltungen wie Klinikfeste oder Wandertage statt, an denen man als Unterassistent (PJler) nat�rlich auch teilnehmen kann. Gewohnt habe ich in einem Personalwohnheim direkt neben der Klinik, die auf einem kleinen Berg gelegen ist. Man sollte am besten ein Auto haben, wenn man dort ist, weil der letzte Bus von Aarau nach oben zur Barmelweid um 19 Uhr f�hrt. Ich war allerdings ohne Auto dort, es geht auch! Ich kann einfach nur jedem empfehlen, an dieser Klinik das Innere Tertial abzuleisten. Ich k�nnte mir sehr gut vorstellen, dort zu arbeiten.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 1 Jahr vorher beworben. Auf der Homepage von der Klinik findet man alle n�tigen Angaben. Manchmal wird auch kurzfristig eine Stelle frei.
http://www.barmelweid.ch/
http://www.barmelweid.ch/jobs-karriere/aus-und-weiterbildung/unterassistent-innen/
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.