Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (5/2011 bis 8/2011)

Station(en)
Chirurgische Abteilung
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Ich habe in diesem Krankenhaus zwei meiner Pj-Tertiale (Radiologie und Chirurgie) gemacht und mu� sagen, dass dies eine super Wahl war. In der Chirurgie ist man als PJler gut aufgehoben, alle sind sehr nett und man hat die M�glichkeit, viel zu lernen. Man assistiert im OP, darf eventuell auch kleinere Eingriffe unter Anleitung durchf�hren (Portentfernung), wird in der Notaufnahme und auf Station eingesetzt. Insgesamt ist man nicht ein PJler von vielen sondern die �rzte und Pfleger kennen einen und wissen einen zu sch�tzen.
Da es in Reinbek nicht �berm��ig viele PJler gibt, findet der Unterricht immer f�r alle PJler zusammen statt, man hat also neben dem Chirurgieunterricht auch welchen in Radiologie, Gyn, Innere und An�sthesie. Somit hat man an jedem Tag mindestens einmal Unterricht und das ist im Nachhinein auch eine gute Examensvorbereitung gewesen.
Reinbek pr�ft auch im Staatsexamen und wer das Gl�ck hat, dort gepr�ft zu werden kann sich wirklich freuen.
Bewerbung
Ich habe mich w�hrend meines ersten Tertials in der Radiologie in Reinbek spontan dazu entshlossen dort auch Chirurgie zu machen und es war auch kein Problem eine Stelle zu bekommen.
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
165,-/mtl

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2