Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Liestal (4/2012 bis 7/2012)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
Da steh ich nun und blicke auf ein Tertial zur�ck und soll es nun bewerten.
Als allererstes, ich bin und werde sicher niemals Chirurg, aber ich kann sagen, dass mir die Zeit in Liestal gut gefallen hat.
Die Probleme die Vorg�nger hier beschreiben, kann ich nicht nachvollziehen. Die �rzte ware vll bis auf 2 Ausnahmen immer NETT.
Ich hatte absolut keine Probleme mit den Assistenz�rzten und hab mich eigentlich mit allen recht gut verstanden.
Der Chef ist ein aufbrausender Mensch, kann je nach Tagesform und Stresspegel, aber auch mal ganz nett sein.
Die ganzen Infos bzgl der Station, Einsatzgebieten, UA T�tigkeiten und so weiter k�nnt ihr bei meinen Vorg�ngern "erlesen".
Das einzige was wirklich ein Minus ist, ist dass es keine gesonderte PJ-Fortbildung gibt, aber man h�tte freiwillig jederzeit an der Tumorkonferenz, Videokonferenz usw teilnehmen k�nnen.... und man kann auch die richtigen Leute jeder Zeit fragen und sie versuchen einem was beizubringen.

Trotz der Aufbruchstimmung im Spital wars ne sch�ne Zeit :)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
CHF 1700

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
6
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2