Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Knappschaftskrankenhaus Dortmund (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- Station, Krei�saal
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Nachdem ich anf�nglich nicht besonders viel Lehre durch die Ober�rzte erhalten habe besserte es sich aber im Laufe der Zeit, nachdem festgestellt wurde ,dass ich Interesse an der Fachrichtung habe.
Die Assis waren alle sehr nett und haben mir viel erkl�rt und mich auch einiges machen lassen. Hier empfehle ich Dienste mitzumachen, da man dort auch selber Aufnahmeuntersuchungen und Anamnese machen darf. Das ist im normalen Betrieb den Ober�rzten vorbehalten.
Mitoperieren war nie ein Problem und die Ober�rzte und der Chef haben hier auch immer viel erkl�rt. Man wurde aber nie "ausgefragt".
Leider gab es nur im Rahmen des PJ-Haus-Seminars zwei gyn�kologische Fortbildungen. Daf�r sollte man bei der Chefarztvisite immer ein paar Patienten vorstellen, zu denen dann auch Fragen gestellt wurden.
Es war leider nur selten m�glich Geburten zu sehen, da sehr darauf geachtet wird die Intimsph�re der Geb�renden zu sch�tzen. Daf�r durfte ich mich des �fteren an der Fetometrie im Rahmen der Geburtsplanung �ben. Zur�ckhaltung im Krei�saal wird allerdings gro�geschrieben.
Die Schwestern auf Station waren auch aller sehr nett und hilfsbereit.
Nach anf�nglichen Problemen also dann doch ein sehr sch�nes Tertial.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07