Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum am Urban (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
42
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Insgesamt hat mir die Famulatur bei den Unfallchirurgen (und das machen sie haupts�chlich) sehr gut gefallen.
Trotz der Anwesenheit einer anderen Famula, war gen�gend zu tun (wir haben uns die Tage eingeteilt - eine OP, eine Station; bzw. Rettungsstelle)
Die Visite war immer parallel zu den OPs, sodass man dort entweder mitgehen konnte - Verbandswechsel ist dort �rztl. Aufgabe, oder in der Rettungsstelle mitlaufen und ein paar Sachen machen (abh�ngig vom jeweiligen Arzt - Zug�nge legen, untersuchen, auskultieren, Anamnese, N�hen, usw.).
Im OP durfte ich �berraschend viel mitoperieren, oft als 1. Assistenz - daf�r hie� es am Anfang aber auch 2,5h H�ft-OP mit Bein halten, wo man keinerlei Sicht aufs OP-Gebiet hat.
Der Ton ist unter den �rzten rau aber freundlich, die Pflege sprach immer nur von "die Studentin", aber das h�lt sich bei entsprechendem Engagement auch irgendwann in Grenzen.
Da die alte Chef�rztin weg ist, ist auch der Chefvisitenmontag sicher nicht mehr so unertr�glich.
Bewerbung
Bewerbung war 4 Wochen vorher per Mail (im Sommer muss man das in Berlin aber wohl eher machen) - Vivantes verlangt im Allgemeinen aber ein Attest/ Impfstatus (inklusive Hep), sodass man da unter 6 Wochen in Schwierigkeiten kommen k�nnte, wenn man die entsprechenden Impfungen nicht hat. Ist bei kreuzberger/neuk�llner Patientenklientel aber mitunter zu empfehlen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2