Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Dr.-Herbert-Nieper Krankenhaus (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Station 6 und unfallchirurgische Notfallaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Wenn du keine Lust auf Chirurgie hast, ist Goslar genau richtig. Sowohl in der Unfall- als auch in der Allgemeinchirurgie ist das Team super. Man wird als PJler sofort gut aufgenommen und f�hlt sich schnell integriert.
In der Unfallchirurgie hatte man die Wahl zwischen Station und Op oder Notfallaufnahme. Auch in der Notfallaufnahme konnte man auch jederzeit mit in den Op, musste aber nicht, wenn man nicht wollte. Im Op selbst hat man viel erkl�rt bekommen und durfte meistens zun�hen. Auch im Op war die Stimmung meistens gut. In der Notfallaufnahme konnte man Patienten aufnehmen, untersuchen, n�hen, etc.
In der Allgemeinchirurgie war ich haupts�chlich auf Station und im Op. Aber auch hier war es jederzeit m�glich in die Notfallaufnahme oder in die Funktionsdiagnostik zu gehen. Auf Station gab es M�glichkeiten Abdomen zu schallen oder auch mal eine Magensonde zu legen...
Insgesamt erm�glichen die Chirurgen in Goslar einem eigentlich alles, was man m�chte. Und dadurch das das Team so super ist, macht auch das Fach Chirurgie gleich Spa�.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33