Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Kliniken Westend (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 26/27
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Station 26: Kardiologie
- Nette Kollegen aber zwang zu typischen PJ-aufgaben, zickige Schwestern, dominante Oberschwestern
- Räumlichkeiten top, Computerzugang gewährleistet, Umkleideraum mit Spind vorhanden
- super EKG-Unterricht (Dr. H.), etwas schwieriger war es, eigene Patienten durchzusetzen
- geringe Hierarchie, sehr angenehmer Oberarzt (Dr. J.)
Innere Notaufnahme: selbständiges Untersuchen und Befunden, Notfallmedikation; Fahrten mit dem NAW 1x/Tertial erlaubt
Station 27: Gastroenterologie
- tolle Kollegen, besten Schwestern überhaupt, super Teamwork auch bei Blutabnehmen, Status, etc.
- Logistik wie auf Stat. 26 ok
- komplett eigene Patienten (2-4) incl. eigener Visite, Punktionen, Untersuchungen, sogar ÖGD Medikamenteneinstellung etc.
- tolles Feedback von AÄ und OÄ
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.