Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Charite Campus Mitte (6/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- OP und ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Schwierig hier eine gesamtwertung abzugeben!
Tertial war H�lfte/H�lfte gesplittet.
Man war im OP irgendwo eingeteilt, aufgrund der Gr��e des Hauses und der vielen S�le bin ich aber einfach zu den An�sthesisten gegangen die ich mochte, und die mich haben machen lassen.
bei "kleineren" ops wie im HNO oder Ortho-Saal durfte ich dann je nach Arzt die komplette Narkose machen: inkl. Vorbereitung, verkabeln, Flex�len, Medis aufziehen und Dosierung vorschlagen, beatmen, intubieren, ger�te �berwachen, ausleitung, �bergabe.
kurz gesagt Super zum �ben!
auf der ITS (kardiochirurgische 103i) sah es anders aus. die Chefin war sehr streng, lie� einen nie eher gehen, fragte einen gern ab und lie� mich aber fast nichts selber machen.
wenn ich mal eine arterie oder einen zvk legen wollte ging das nur wenn sie weg war oder besch�ftigt und ich nen andern arzt zu fassen bekam.
die weiterbildungen waren gut aber da sie am campus virchow(!) stattfanden bin ich selten hingefahren
- Bewerbung
- /
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- Essen muss selbst bezahlt werden!
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.6