Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Charite Campus Virchow (4/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 5A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- ich war nach einem halben auslandstertial auf der h�m-onko gelandet und zuerst war ich auf einer schon pj-ler best�ckten station.
danach bin ich jedoch auf anfrage auf die "�berlaufstation" 5a gekommen.
da diese nicht ganz so superspezialisiert war wie die anderen (lymphome, leuk�mien etc.) hatte man ein breites patientengut.
es gab nur einen assistenzarzt f�r 13(?) betten, so dass man als pj-ler gern gesehen und gebraucht wurde. auch die pflege nahm einen nach kurzer eingew�hnung ernst und man konnte sch�n selbstst�ndig arbeiten.
gute r�ntgenbesprechung, junges team, gute weiterbildung, angenehme atmosph�re.
ich bin �fter l�nger geblieben, dies wurde jedoch mit punktionen, eigenen ekg und r�ntgen "vorbefunden" die man machen durfte etc. belohnt.
pleura, aszites und knochenmarkpunktion war alles drin, transfusionen.ansonsten die �blichen pjler t�tigkeiten und reichlich blutabnahmen (da h�ma lol)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- Essen muss selbst bezahlt werden!
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47