Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Sana Klinikum Lichtenberg (10/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 6A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- man merkte dem sana klinikum an, dass sie sich gedanken gemacht haben wie man das haus attraktivber f�r pj'ler gestalten kann.
die leitende ober�rztin fritze hatte immer ein offenes ohr f�r probleme, w�nsche, beschwerden und hat die gleichg�ltigkeit mancher osteurop�ischer kollegen ausgeglichen. man konnte auch vorschl�ge anbringen.
reichlich essenmarken, nahtkurs, weiterbildungen in chirurgie und auch anderen f�chern. flexible studientage/freitage einteilung. mit termin konnte man auch gern eher gehen.
der chefarzt ist allerdings ein unikum im positiven und negativen sinne und h�lt seine fr�hbesprechung von der kanzel der krankenhauskapelle (!), die gynnies k�nnen nix, die internisten brauchen reichlich schimpfe und die radiologen sind eh faule schweine...naja er operiert sicher gut aber assistiert nie, lernt die kollegen �kaum an und ignoriert die pj'ler weitgehend...
wie immer f�llt alles mit den �rzten mit denen man grad arbeitet. einige sehr nette und freundliche assis. einige abgestumpfte und desinteressierte fach�rzte, ansonsten bunt gemischt. wie �berall eigentlich ;)
man konnte mit etwas dr�ngeln auch �fter mal n�hen im op oder sonstige kleinigkeiten dort machen. wer garnicht wollte hat jemand anders hochgeschickt in den op, es waren reichlich pj'ler vorhanden.
station war i.o., pflege nett, man bekam sogar paar euro rein durch reha-antr�ge die immer die pj'ler machen durften/mussten.
man hat gut briefe schreiben gelernt, da sie vom engagierten oa hollerbuhl gegengelesen wurden und dann bekam man noch paar tips mit auf den weg und eine bewertung nach wunsch ;)
ich habe einige sp�tdienste in der rettungsstelle geleistet. sehr empfehlenswert, da man dann nachts auch als erster assistent am tisch steht und genauso aufnimmt wie die �rzte
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07