Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (6/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Supernettes Team (�rzte und Pflege!), alle paar Tage rotieren andere �rzte in die Notaufnahme. Man darf sich die Patienten selbst anschauen, den Brief schreiben und dann den Arzt bei seiner Untersuchung nochmal begleiten und kann so selbst sehen, was man besser/anders machen kann oder was man vergessen hat. Fragen sind jederzeit erw�nscht. Wenn man Lust hat, darf man auch zu OPs mitgehen. T�glich R�ntgenbesprechung mit vielen Bildern aus der Unfall- und Spinechirurgie. Begleitung in den Schockraum ist jederzeit m�glich. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Famulatur und kann sie nur jedem weiterempfehlen!
Bewerbung
Ich w�rde 1 Jahr Vorlaufzeit empfehlen. Daf�r stellen sie sicher, dass nicht zu viele Studenten in der ZNA rumlaufen und man viel sieht und machen kann.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13