Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Katharinenhospital Stuttgart (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
I1 Onkologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Gr��tes Krankenhaus in der Region mit breitestem Patientengut und medizinischer Maximalversorgung, einmaliges Betreuungsverh�ltnis (nie mehr als 1 PJler pro Station), hohes Ansehen und Respektierung der PJler durch Assistenz�rzte und Ober�rzte, junges sympathisches �rzteteam, sehr hilfsbereite und viel erkl�rende Ober�rzte, M�glichkeit der Erlernung fast aller wichtigen Punktionstechniken (BE, Liquorpunktion, Knochenmarkspunktion, Aszitespunktion, Pleurapunktion, ZVK-Anlage, Sheldon-Katheter-Anlage), 4x w�chentlicher Unterricht � 1h (Kardiologie,Notfallmedizin (Kooperation mit SANA-Herzchirurgie-Intensivstation), EKG-Kurs, Allgemeine Innere Medizin in zweiw�chigem Wechsel mit SANA-Herzchirurgie), M�glichkeit der Rotation in alle anderen vorhandenen Innere Medizin Abteilungen inklusive Intensivstation und Notaufnahme. F�r alle die sich nicht von der Gr��e dieses Krankenhauses abschrecken lassen und es vielmehr als Chance sehen viel zu lernen ein sehr empfehlenswertes Tertial!
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1