Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Hämatologie/Onkologie in Dana-Farber Cancer Institute (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
Bone marrow transplantation unit
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Ich hatte mich beim Dana-Faber Cancer Institute f�r die bone marrow transplantation unit beworben. Die Famulatur fand dann im Brigham and Women�s Hospital statt, da das DFCI dort Belegbetten hat. Der normale Weg ist, sich �ber die Harvard Medical School zu bewerben um eine clinical rotation zu machen. Das ist teuer, da man dann �ber Harvard eingeschrieben ist. Au�erdem kann man auf diese Weise nicht bestimmen, wo man hinkommt, sondern wird in irgendein Fach in einem der Bostoner Lehrkrankenh�user eingeteilt. Da ich mich f�r Stammzelltransplantation interessiere, habe ich das auf dem direkten Weg probiert und Gl�ck gehabt. Ich habe mich f�r eine observership beworben und angegeben, dass ich keine credits f�r die Uni ben�tige. Die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt ist extrem gering, zumindest in Boston. Wie gesagt, Gl�ck gehabt.
Ich hatte keine Verpflichtungen, aber die M�glichkeit, im Laufe der Zeit um drei Patienten zu betreuen. Wer Stammzelltransplantation kennt weiss, dass die Patienten sehr lange auf den Stationen sind. Das heisst dann aber auch: Morgens sp�testens um 6 Uhr auf Station zu sein um im pre-rounding alle Ereignisse der Nacht aufzunehmen, alle Laborergebnisse und Untersuchungsergebnisse zu checken und am Besten mit einem Plan f�r die weitere Behandling bei der Visite ab 7:30 Uhr bei der jedesmal ein gro�es Team zugegen ist Rapport abzuliefern. Wer sich darauf vorbereiten will ist gut beraten, sich mit Anamneseschemata und Pr�sentationsformalien im Internet schlau zu machen. Ansonsten ist das Gute bei den Amerikanern ja, dass sie immer freundlich schauen, auch wenn man Unsinn redet. Die Visite ist anders als in Deutschland sehr anspruchsvoll und dauerte t�glich 4-5 Stunden. Das Team, das eine Station �rztlich und pharmakologisch betreut wechselt alle 2 Wochen - und zwar nicht als Ganzes sondern stellt sich neu zusammen. Das heisst, sich schnell und flexible auf Ver�nderungen einzustellen.
In der Zeit habe ich wahrscheinlich mehr gelernt als in einem Jahr an der Uni. Vorallem wird man auf Station direkt als vollwertiges Mitglied angesehen und kann sich einbringen. Auch als Student wird vorausgesetzt, dass man ja Ahnung hat, sonst w�re man nicht da und dementsprechend kann man durchaus Vorschl�ge einbringen und sollte das auch tun. Die echte Betreung meiner Patienten haben die anderen Assistenten �bernommen, da man als Student keine Rechte hat, Eintr�ge im System zu machen. Die Assistenten haben nicht wirklich Zeit, etwas zu erkl�ren, das Arbeitsvolumen und -tempo ist extrem hoch. Die Visiten und die M�glichkeit, t�glich an Fortbildungen im Haus teilzunehmen haben das mehr als wettgemacht. Ich h�tte mir ab mittags frei nehmen k�nnen (also so etwa nach 8 Stunden Anwesenheit), war aber meistens wie das Team bis abends im Haus, aber haupts�chlich um die Akten zu studieren, auf dem Laufenden zu bleiben, was meine Patienten machten und mir sonst irgendeine sinnvolle Besch�ftigung zu suchen.
Wer weniger Nerd ist, hat Zeit sich die Stadt anzusehen.
Praktische T�tigkeiten kann man nicht �bernehmen.
Empfehlenswert aber anstrengend.
Die Ausbildung der Studenten in Boston ist anspruchsvoll und praktisch orientiert, man sollte also nicht verzweifeln, wenn man erstmal nicht immer mitkommt.
Gute Zeit! Sehr zu empfehlen!



Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07