Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St.-Josefs-Hospital (3/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Vizeral-/Gef��chirurgie, Stationen 13/14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- PRO:
- sehr, sehr nettes Team (von den Assistenten bis zum Chef)
- M�glichkeit der Betreuung eigener Patienten sowie Vorstellung der Patienten bei den Visiten
- Kurvenvisite mit den Assistenten
- selbstst�ndiges Diktieren von Briefen (das muss schlie�lich auch mal ge�bt werden)
- man kann jederzeit Fragen loswerden
- �ben der Nahttechniken
- kleinere Eingriffe unter Anleitung selber machen
- bei den Operationen wird einem viel gezeigt und erkl�rt
KONTRA:
- die Fortbildungen sind ausbauf�hig, finden leider nicht ganz regelm��ig statt, die ich mitmachen durfte waren aber qualitativ gut
- Bewerbung
- siehe Internetseite
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 + 144 Fahrtgeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2