Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pneumologie in Carl-Thiem-Klinikum (10/2011 bis 1/2012)

Station(en)
M3/1
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Innere Tertial auf der Pulmo ist recht anstrengend, aber lehrreich und man nimmt ne Menge f�r's Examen mit. relativ schnell wird man in den Stationsablauf integriert und bekommt ne Menge Arbeit, da zu wenig Leute da sind, bzw. zu wenig qualifizierte.

Auf Nachfragen bekommt man viele Dinge erkl�rt (EKG, Antibiotikaregimes, Lungenfunktionsdiagnostik, Bildgebung etc.) und kann dies auch unmittelbar anwenden.

Das �rztliche Team ist bunt gemischt, O� sehr nett, die Assistenten teilweise arg �berfordert. Der CA ist sehr bedacht einem etwas beizubringen, sei es in der Visite oder Diagnostik. Auch bekommt man von ihm die n�tige Unterst�tzung falls man sich auf Station etwas alleingelassen f�hlt.
Das Pflegepersonal ist sehr nett. Hatten u.a. eine wirlich sch�ne Weihnachtsfeier.

Zwei Wochen Rettungstelle am Ende haben viel Spa� gemacht und hatten durchaus lehrreiche Momente.

Alles in allem sehr zu empfehlen, wenn man sich vor etwas Arbeit nicht scheut.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8