Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- Frauen 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wer sehr viel Interesse f�r die Augenheilkunde hat, und schon etwas Vorbildung in dem Bereich hat - der kann sicherlich viel sehen und erleben. Ein bisschen z�h ist es, nach all diesen Sachen immer wieder zu fragen. Von allein bringt niemand euch etwas bei - leider. Sehr angenehm waren meine Station und meine Stations�rzte sowie das Pflegeteam. Sehr verst�rend ist allerdings, die immer noch sehr altehrw�rdige Hierarchie und Unterw�rfigkeit in dem Laden - lockerer Umgangston herrscht lediglich unter Assistenten und Schwestern...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93