Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Kiel (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
durchrotiert
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Kiel
Kommentar
Ich hatte urspr�nglich vorgehabt in die Augenheilkunde zu gehen, allerdings habe ich mich nach dieser Famulatur anders entschieden.

Die Arbeitszeiten in der Ambulanz sind erschreckend 7 bis 20 Uhr scheint da mehr die Regel als die Ausnahme zu sein, an Essen oder �hnliches ist in der Zeit nicht zu denken, und organisatorisch scheint es schlichtweg kein Konzept zu geben, was dazu f�hrt, dass Patienten um 8 Uhr in die Klinik kommen um selbige um 16Uhr wieder zu verlassen. Dementsprechend war die Stimmung seitens der Patienten.

Positiv muss ich allerdings definitiv die Assistenz�rzte hervorheben, die sich trotz dieser Arbeitbelastung immer wieder versucht haben Zeit f�r einen zu nehmen und einen auch selber Voruntersuchungen machen lassen.

Negativ ist allerdings die Kommunikation seitens der Chefarztebene, man hatte das Gef�hl er staucht eine Schulklasse zusammen und nicht eine Gruppe hochqualifizierter junger �rzte.
Sowas habe ich noch in keiner Klinik erlebt, nichtmal in der Chirurgie, die ja f�r ihre hierarchischen Strukturen bekannt ist. Wer sich das antut hat meinen Respekt.

Richtig viel Spa� macht der OP, man darf nach einiger Zeit auch mitoperieren.
Bewerbung
ein Jahr im voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.6