Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Frankfurt (Oder) (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Pulmologie (25A), Rheumatologie/Diabetologie (26A), Kardiologie (IMC 2)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Der Arbeitsaufwand war auf den einzelnen Stationen unterschiedlich, der Lerneffekt beschr�nkte sich aber auf das Selbststudium bzw. Learning by Doing. Viel gezeigt habe ich nicht bekommen, statt dessen habe ich viel selbst�ndig gearbeitet. F�r mich war das in Ordnung.
Vorgesehen war eine Rotation durch alle internistischen Kliniken im 2-Wochen-Rhythmus. Ich habe aber nur 3x rotiert, um mehr vom Stationsalltag mitzubekommen. Aber das bleibt jedem selbst �berlassen.
Der regelm��ige PJ-Unterricht umfasst alle klinischen F�cher und findet immer montags statt. Wenn man aber, so wie ich, h�ufig den Montag als Studientag nutzt, hat man eben keinen Unterricht.
Eine Unterkunft wird bei Bedarf im Haus (es gibt ein paar G�stezimmer mit K�hlschrank, aber ohne K�che/Bad) oder im Ort gegen eine kleine Geb�hr gestellt.
Insgesamt kann ich das Innere-Tertial in FFO sehr empfehlen.
- Bewerbung
- �ber die Hochschule
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 315 (nach Abzug der Unterkunftskosten)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2