Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Schoenebeck (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
Allgemein-, Visceral- und Gef��chirurgie, Traumatologie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Nettes Team, viel im OP als erste Assistenz,
Rotation jeweils nach 5- 6 Wochen so hat man Einblick in viele Bereiche ( Allgemein-Visceral und Gef��chirurgie; Trauma/Ortho, Notaufnahme)
Pflege Stationsabh�ngig sehr nett oder desinteressiert ( eher weniger aber leider auch)
�rzte kompetent, fragen und erkl�ren leider nicht allzuviel wenn man nicht fragt
alles in allem gut,
Repetetorien sind angedacht- k�nnen aber aufgrund von opzeiten und personalmangel nicht durchgef�hrt werden
man lernt viel praktisches
pat. aufnehmen und stationsarbeit kommen nicht zu kurz, aber man geht auch viel in den saal
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400+ Fahrgeld 100

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2