Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- UfCh/KCh/GCh/TCh/VCh
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Chirurgie-Tertial war ziemlich okay. Es finden Mo,Mi,Do Fortbildungen aus den verschiedenen Fachbereichen statt (Chirurgie, Innere, Gyn, An�sthesie, Neuro). Diese sind allerdings erst nach arbeitsende (d.h. man ist meisst gegen 18.00 Uhr am Bhf G�) und anwesenheitspflichtig (mit Unterschrift).
Man rotiert in die verschiedenen Fachbereiche. Somit bekommt man zwar viel Einblick in die verschiedenen Fachabteilungen (besonders gut f�r Chirurgie-interessierte), allerdings wird man auch in kein Team so richtig integriert Au�erdem rotiert man in die Gef��-, Thorax- und Kinderchirurgie, was mal wirklich interessant war. Die Stimmung ist auch in den OP-S�len ganz okay, ein paar Ausnahmen gibt es ja doch immer :-)
W�rde mich insgesamt wieder f�r das Chirugie-Tertial in Hildesheim entscheiden
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400 + ICE-Monatsticket
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07