Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Visceralchirurgie in Pius-Hospital (5/2012 bis 7/2012)

Station(en)
1C
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Eine sehr sch�ne Klinik. Allgemein- und Visceralchirurgie, keine Unfallchirurgie (man wechselt dann ins Ev.-Krankenhaus) 5 operative Ober�rzte. Von der Leistenhernie bis zum Whipple alles dabei. Ein sehr nettes und ambitioniertes Team, sowohl die Assistenten, als auch Ober�rzte und der Chef. Unterricht fand fast jede Woche beim Chef statt, sehr interaktiv und patientenorientiert. Ich hatte auf der Station meine eigenen Patienten, wurde aber nie �berfordert. Blutentnahmen nur gelegentlich (gab einen Blutentnahmedienst, super)
Es w�re aber sch�n gewesen wenn man im OP etwas mehr selber h�tte machen d�rfen (n�hen usw.). Im Ganzen ist die Klinik aber auf jeden Fall jedem PJ-Studenten zu empfehlen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27