Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Juliusspital Wuerzburg (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 10 (GAS) und 16 (KAR)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Sehr nettes Team, vor allem die jungen Assistenten. Man durfte nach kurzer Zeit eigene Patienten aufnehmen, untersuchen, Briefe schreiben und bei Visite betreuen. Sonst nat�rlich wie �berall Nadeln legen und Blutentnahmen - allerdings gibt es einen Blutentnahmedienst, sodass sich es in Grenzen h�lt. Es gibt auch die M�glichkeit in der Funktion bei verschiedene Untersuchungen zusehen. Am Wochenende kann man auch mal auf der Intensiv ZVKs legen. Wochenenddienste werden erwartet, aber wenn es gen�gend PJs sind, ist das kein Problem. Es gibt pro Wochenendtag 1,5 Tage frei. 12 Studientage k�nnen am Ende gesammelt genommen werden.
Es gibt auch ein eigenes Studienzimmer und ein Sonoger�t mit dem man eigenst�ndig Patienten untersuchen kann.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47