Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial HNO in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
FU 5
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Das Tertial war einfach super.
Das Team ist unglaublich nett. Man kann sich frei einteilen, wann man wo eingesetzt werden m�chte (Ambulanz, Station, OP) und es ist immer jeder bereit einem etwas zu erkl�ren, zu zeigen oder machen zu lassen.
Im OP kann man eigentlich immer assistieren und mitoperieren.
Teilweise kann man sogar unter Aufsicht kleinere Eingriffe selbstst�ndig durchf�hren.
Es herrscht ein sehr freundlicher Umgang und man geh�rt als PJler zum Team dazu und wird ernst genommen.
Sehr zu empfehlen!
Bewerbung
Ich habe mich ca. ein 3/4 Jahr vorher beworben.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27