Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Fuerth (3/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Medizinische Klinik 1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Die Studenten wurden gleichm��ig auf Medizinische Klinik 1 (Kardiologie & Pneumologie) und Medizinische Klinik 2 (Gastroenterologie & H�matologie) aufgeteilt und dort fest einer Station zugewiesen.

Arbeitsklima zwischen �rzten und Studenten war erstklassig, man wurde als willkommene Unterst�tzung ins Team aufgenommen, konnte selbst�ndig Patienten aufnehmen/untersuchen, Behandlungspl�ne entwickeln und alles mit den Stations�rzten besprechen. Wenn es auf Station nichts zu tun gab konnte man die verschiedenen Funktionsabteilungen wie Herzkatheterlabor, Echokardiographie oder Gastroskopie besuchen.

In der Regel konnte man auch gelegentlich den Notarztdienst begleiten, welcher abwechselnd von verschiedenen Fach�rzten der Stationen gestellt wird.

An Fortbildungsveranstaltungen gab es einen EKG Kurs 1x/Woche, Fallbesprechungsrunde 1x/Woche sowie die chirurgische Studentenweiterbildung mit wechselnden Themen.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13