Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Stiftungsklinikum Mittelrhein (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Station 5, Praxis
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
-
Die Belegstation im SKM erm�glicht es den PJ-lern Patienten mit schweren opthalmologischen Krankheitsbildern zu untersuchen und zu betreuen.
Nach Beendigung der Stationsarbeit hat man die M�glichkeit im Augenzentrum Koblenz die ganze Bandbreite der Opthlamologie kennenzulernen.
Das station�re und ambulante OP- Programm ist sehr abwechslungsreich.
Operationen kann man �ber einen Monitor oder direkt am Tisch verfolgen
Jede Woche findet ein Einzelunterricht bei einem der Chef�rzte statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1