Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- 1F, Cluster 2 und 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
-gro�es Haus mit interessanten OPs
-man sieht auch mal extreme F�lle mit schwierigem Atemweg und Kindereinleitungen
-super Unterricht, der fast nie ausgefallen ist
-sehr nettes Team auf der Intensivstation
-M�glichkeit beim NEF mitzufahren
Contra:
-man konkurriert mit Blockstudenten, Famulanten und auch �rzten anderer Fachrichtung um Intubationen und Punktionen
-kein Mittagessen umsonst im UKE, auch im OP gibt's nichts richtiges (es soll Suppe geben, habe ich aber nur einmal erlebt)
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93