Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Kerckhoff-Klinik (6/2012 bis 7/2012)

Station(en)
5
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Ich kann eine Famulatur hier nur empfehlen.

Die Bewerbung war komplikationslos, der Chefarzt Prof. Dr. Walther hat sich sogar pers�nlich meiner Bewerbung angenommen.

Als ich am ersten Tag ankam, war ich viel zu fr�h dran und bekam erstmal vom leitenden Oberarzt einen Kaffee in die Hand gedr�ckt. Das war der erste positive Eindruck.

Man hat als Famulant dort eigentlich vollkommene Freiheit, was man sich anschauen will. Ich habe mich daf�r entschieden, auf einer Station eingeteilt zu sein, und von dort aus nach Belieben in den OP zu gehen.

Im OP selbst durfte ich nach kurzer Anleitung im Prinzip alles machen, was man verantworten kann einen Studenten machen zu lassen, also n�hen, Drainagen anknoten etc., und nat�rlich Sachen halten, saugen usw.

Auf Station habe ich die Patienten mitbetreut, Blut abgenommen, Zug�nge gelegt, Befunde ausgewertet, ebenso alles, was mich halt interessiert hat. Dort vor allem super Betreuung durch einen sehr engagierten Stationsarzt.

Alle waren total nett, und ich konnte jeden, vom Assistenzarzt bis zum Chef ansprechen, wenn ich etwas fragen oder sehen wollte. DA ich die einzige Famulantin zu der Zeit war, haben mich auch st�ndig alle angesprochen, wenn eine interessante OP war.

Die Pflege ist ebenso sehr nett, ich hatte eigentlich nichts auszusetzen an dieser Famulatur.

Allerdings hat meine Freizeit etwas gelitten, da ich oft auch l�nger dageblieben bin. Aber das war meine eigene Schuld, prinzipiell wird man nicht gezwungen, nach 16 Uhr noch irgendwo zu sein.


Fazit: Top!
Bewerbung
3 Monate vorher, zuerst an eine algemeine Mail-Adresse, ab dann Korrespondenz mit dem Chefarzt.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27