Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Carl-Thiem-Klinikum (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
5
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Von Februar bis juni 2012 war ich als pjler in der p�diatrie im Carl-thiem-klinikum in Cottbus. Davon 8 Wochen auf der allgemeine p�d, 8 Wochen in der neonatologie. Au�erdem hat das Klinikum noch eine infekt-, ein kinderintensiv-/konderchirurgie- und eine rheuma-/h�mato-station. Auch gibt es kinderneurologen, jedoch ohne eigene station.
Ich war in dieser Zeit Willkommen und wurde unkompliziert und freundlich ins �rztliche Team aufgenommen. Nach eingew�hnunswoche durfte ich die routinearbeiten selbstst�ndig mache, konnte aber jederzeit nachfragen. Es hat sich immer jemand zeit f�r mich genommen. Beim sono abdomen, echo und anderen technischen untersuchungen wkonnte ich aktiv teilnehmen und es wurde viel erkl�rt. Beim magensonde legen habe ich assistiert, die erstuntersuchungen bei neugeborenen konnte ich allein machen. Fortbildungen waren etwas sp�rlich, dsnn aber gut zu relevanten themen.
Insgesamt war ich mit dem tertial sehr zufrieden, nette Kollegen, viel gelernt. ich ksnn die Kinderklinik am ctk f�rs pj nur empfehlen.
Bewerbung
�ber die zentrale pj-bewerbung der charite
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2