Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Marien-Krankenhaus (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
6a?
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Die Famulatur auf der Station 6a war G-E-N-I-A-L!
Eine kurze Zusammenstellung eines Tagesablaufs:
- ca. 7:00 Patientenliste ausdrucken um w�hrend der Visite mitzuschreiben
- ca.7:30 Visite (Freitags mit Chef)
- dannach runter zur R�ntgenbesprechung (war immer sehr interessant!)
- dannach entweder wieder auf Station oder direkt in den OP

Stationsarbeiten: wie beschrieben;
super nettes Team, sowohl �rzte als auch Pflegepersonal! Man konnte immer nachfragen, hat Dinge erkl�rt bekommen (nicht nur in einem Satz), wurde teilweise sogar "abgefragt", bei der Visite auf jeden Fall die M�glichkeit der Patientenvorstellung nutzen! (auch gerne wenn der Chef und die ganze Truppe dabei ist; super �bung!)

Im OP: total nettes OP-Team, man wird nach ca. 2-3 Tagen komplett mit eingebunden und zwar nicht nur als "Hackenhalter". Man darf total viel selber machen (z.B. intracutan N�hen). Und auch die Tatsache, dass man ein echtes warmes pulsierendes Bauchaortenaneurysma mit den eigenen H�nden vorsichtig anfassen darf, habe ich sehr wertgesch�tzt.

Fazit: wenn man sich f�r die Chirurgie interessiert, dann auf jeden Fall hier Famulatur machen!
Prof. Dr. Willeke ist wirklich sehr nett und absolut motiviert (fragt einen z.B. im OP gerne mal ab, was aber f�r einen selbst einen absoluten Lernerfolg darstellt!)
Es wird auch gerne gesehen, wenn man Fragen stellt und Interesse zeigt. Das wird mit tiefgr�ndigen Erkl�rungen belohnt und es wird einem mehr zugetraut/erlaubt.
Ich schw�rme heute immer noch so wie am ersten Tag meiner Famulatur und ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie getopt werden kann.
Also Leute, wenn Chirurgie, dann in diesem Krankenhaus! :) VIEL SPA� bei der Famulatur!
Bewerbung
einfach per E-mail
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1