Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Neuperlach (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Kreissaal/Gyn�kologie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Positiv war:
- nettes Team, v.a. Assistenz�rzte und einige O� beantworten jede Frage und nehmen einen �berall hin mit.
- regelm��iges Mittagessen, sollte man nicht im OP sein
- Beginn 8 Uhr, Ende 16:30; meist ab 14 Uhr nix mehr zu tun... allerdings sehr zur�ckhaltend mit fr�her heimgehen.
- PJ Unterricht mit Chirurgie zusammen (Gyn integriert), di und do
- Organisation und Verwaltung ist super! Man hat am ersten Tag richtig eine kleine Einf�hrung.
- Essen ist Kostenlos und sehr gut!
-Dienste m�glich (abends und am We) man bekommt daf�r Tage gutgeschrieben

Negativ:
- kaum gyn Untersuchung selbst zu machen und schon gar nicht Schwangere
-ab und an schwieriges Verh�ltnis zu Hebammen... (ohne deren Erlaubnis, darf man nicht in Kreissaal) (die meisten sind aber sehr nett)
-Abendbesprechung um 16 Uhr wird manchmal extrem �berzogen
Bewerbung
halbes Jahr vorher mit Empfehlungsschreiben
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73