Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Innenstadt (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Station 19 (Nephro), 22 (Haemato-Onko), 6 (Endokrinologie/Angio)
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Viel gelernt, viele Fortbildungen zur Wiederholung von Lerninhalten, t�glich PJ- Fortbildung.
Sonokurs mit Schein moeglich. Viele interessante Sprechstunden und Ambulanzen.
Man kann Notarzt fahren, war ein tolles Erlebnis!!
Freizeit hat man nicht so viel, aber in bestimmten Stationen muss man nicht ewig lang warten.
Tolles Klima auf Station, freundliches Personal und man wird im Team integriert. man kann auch viel invasives machen: KM-Punktion, Pleurapunktion, Aszitespunktion, BGAs.
Jeder rotiert in die Notaufnahme mindestens eine Woche.
Man kann seine Wunschstationen ausw�hlen und man wird auch dort eingeteilt.
Empfehlungsschreiben und Schein wird ausgestellt.
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben gehabt, aber sind viele Pl�tze da vorhanden!!!!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27