Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
B SUED/OST
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
War 4 Monate in der Allgemeinchirurgie; habe aber trotz monatlicher Wechselm�glochkeiten alle 4 Monate in der Unfallchirurgie und im Notfall gemacht. Viele Routinetaetigkeiten sind angefallen wie Patienten aufnehmen und Briefe schreiben, wobei die Klinik fest mit den Unterassistenten als Arbeitskraft rechnet. Da ich aber l�ngerfristig in einer Klinik eingesetzt war, hatte ich sp�ter auch eigene Patienten die ich visitieren und f�hren m�sste und d�rfte auch am Ende einige male bei Eingriffen kleine Aufgaben �bernehmen, bis hin zu einer kompletten LYmphknonexstirpation. Au�erdem ist Z�rich eine unfassbar lebenswerte Stadt. Insgesamt w�rde ich das Tertial durchaus weiterempfehlen, ganz besonds im Vergleich mit meinen anderen beiden Tertialen in Deutschland...
Bewerbung
2 Jahre
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
800 ca

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93