Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurologie in Staedt. Kliniken Frankfurt - Hoechst (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
3. Stock
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Alles in allem ein sch�nes Tertial. Die Assistenz�rzte sind alle sehr nett und bem�ht vieles zu zeigen und zu erkl�ren. Leider gab es von der Neurologie her keinen Unterricht f�r die neurologischen PJ`ler. Patienten konnten nur sehr eingeschr�nkt selbst betreut werden.
Dennoch zum neurologisch Untersuchungen lernen und viele interessante Krankheitsbilder sehen lohnt es sich wirklich.
Man macht auch t�glich ein bis zwei Aufnahmen, die man dann mit dem Oberarzt bespricht, was sehr spannend und lehrreich ist. Blutabnahmen und Braun�len legen macht man viel, ist aber sehr gut zum �ben.
Ausserdem besteht die M�glichkeit Dienste mitzumachen, einige Wochen in die Notaufnahme mitzukommen, oder mal in die Ambulanz zu schauen, was sich auf alle F�lle lohnt.
Ich w�rdes es pers�nlich jederzeit wieder w�hlen, da ein neurologisches Tertial in vielen anderen Fachrichtungen hilft.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07