Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Helios Kliniken Schwerin (7/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- B5 rechte Seite
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- bei mir handelt es sich um eine Famulatur, deswegen kann ich nix zum PJ hier sagen.
PROs:
- sehr nette, erkl�rfreudige �rzte
- man darf viel selbt machen
- hat eine Patienten (unter Aufsicht nat�rlich)
- vielf�ltige Krankheitsbilder, man sieht viel
- ein Paar Tage in der Notaufnahme bei erfahrenen �rzten ist sehr zu empfehlen, vor allem am Anfang, um die Routine der neurologischen Untesuchung drauf zu kriegen.
CON:
- manchmal recht stressig
- viele Betten und kurze Liegezeiten der Patienten (meist nur 3-5 Tage) - dadurch wei� man bei der Visite oft nicht, was welcher Patien nochmal genau hatte
- deutlich sp�rbare Hierarchie, leider, kein richtiges Zusammenarbeiten der verschiedenen Disziplinen (z.b. Pflege, Physiotherapie, Logop�die), es wird einfach angeordnet
- Bewerbung
- sehr unkomliziert und kurzfristig m�glich. Einfach auf der Station vorbeikommen/bei der Personalabteilung per Mail melden
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.