Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in ZithaKlinik (8/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und sie war echt super. Die Klinik ist zwar nicht so gro�, aber alle sind super nett, interessiert und erkl�ren gerne, zumal es hier normalerweise auch keine Studenten gibt.
Man sollte an dieser Stelle vielleicht anmerken, dass ich mich sehr f�r Chirurgie interessiere, daher habe ich eigentlich die ganze Zeit im OP verbracht, konnte aber auch auf Visite mit. Im OP durfte ich dann nach einer Weile auch mitoperieren (war z.B. in der Ortho dann oft 1. Assistent) und wenn es gerade keine neurochirurgischen Eingriffe gab, konnte man sich eine andere chirurgische Disziplin suchen, bzw. man fragte den operierenden Chirurgen nett und d�rfte dann mitmachen.
OP-Beginn war 8 Uhr, wenn man auf Visite mitwollte musste man vorher da sein. Arbeitsende war sehr unterschiedlich, aber auch abh�ngig von der pers�nlichen Motivation (bin auch mal erst um 21 Uhr rausgekommen und dann mit den Leuten von der Bereitschaft Sushi essen gegangen).
Donnerstag ist Notaufnahme-Tag in der ZithaKlinik und auch da durfte man mitmachen, wenn man wollte.
Alle �rzte sprechen Deutsch, allerdings ist es f�r die Anamnese nicht schlecht wenn man Luxemburgisch kann (konnte ich nicht, ging auch so, aber wenn sich dann der Oberarzt schnell mit einem Patienten unterh�lt, ist es etwas schwierig mitzukommen).
Haben ein sehr leckeres Restaurant, in dem man als Angestellter auch Rabatt bekommt und Zeit zum Mittagessen war auch immer.
Unterricht gab es keinen, aber wer erwartet das schon bei einer Famulatur.
Fazit: Alles kann, nichts muss. Eine tolle Famulatur!
- Bewerbung
- �ber einen befreundeten dort t�tigen Arzt, der es dann an den zust�ndigen Chef-/Oberarzt weitergeleitet hat. Sonst einfach mal per Mail nachfragen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2