Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum St. Marien (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- B1 (Onko), A1(Kardio), A9(Gastro)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Das Tertial in der Inneren in Amberg war wirklich gut. Die Stationen sind sehr entspannt und man kann sich viel selbst einteilen. Die PJ-ler werden in einem Rotationsplan auf die verschiedenen Stationen eingeteilt, den sie unter sich ausmachen k�nnen. Notarztdienste kann man mitmachen. Pleura- und Aszitespunktionen kann man sehr gut lernen, wenn man sich eine Woche in der Funktionsdiagnostik nimmt wird man auch viel �ber Sonos und Echos lernen.
Ich hatte etwas Pech, weil die meisten Assistenz�rzte bei denen ich dabei war gerade selbst erst angefangen hatten. Sie waren alle super nett und haben alles erkl�rt, was sie konnten, hatten halt blo� selbst noch nicht viel Erfahrung.
Weiteres Plus; Unterkunft direkt bei der Klinik, Essen umsonst, Verg�tung und 15 Tage lernfrei!
Kleines Minus; Der Unterricht ist oft ausgefallen und war oft untereinander nicht abgestimmt, sodass man h�ufig darauf aufmerksam machen musste, dass wir das alles schonmal geh�rt hatten
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87