Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Klinikum Innenstadt (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Ziemssen: MR, CT, Pet-CT; P�diatrische Radiologie im Hauner; Poliklinik: konventionell und Sono
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Als PJler durchwandert man alle Modlit�ten: Konventionelles R�ntgen, Sonographie, CT, MR und Intervention; ggf auch Pet-CT/Nuklearmedizin und Kinderradiologie im Hauner.
Es h�ngt viel davon ab, wie man sich verh�lt. Wer lieber passiv in der Ecke bleibt wir ein wahrscheinlich langweiliges Tertial erleben. Die anderen aber k�nnen durchaus selbst Befunde verfassen, die dann mit dem Assistenten oder sogar dem Oberarzt besprochen werden. Die Stimmung im Team war sehr angenehm.
Ich gebe "nur" die Note zwei, weil es keine echten PJler Fortbildungen gibt. Man kann allerdings zu den laufenden Mecum Veranstaltungen mitgehen und zweimal pro Woche gibt es die Assistentenfortbildung, welche jedoch teilweise zu speziell sind.
Mir pers�nlich hat die kurze Zeit im Hauner auch sehr gefallen, auch wenn ich eher zum Zuschauen gezwungen war.
In der Vorbereitungszeit auf das Hammerexamen hatte ich den Eindruck, dass die Radiologie PJler aus Gro�hadern etwas fitter waren.
- Bewerbung
- halbes Jahr zuvor im Sekretariat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2