Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Hallo,
Ich war in der Hausarztpraxis Steglitz bei Frau Dr. Rufer.
In der Praxis sind noch zwei weitere Fach�rzte, sowie Assistenz�rzte.
Ich wurde die erste Woche von den Helferinnen in den allgemeinen Praxisalltag eingewiesen und danach durfte ich Schritt f�r Schritt immer mehr Patienten �bernehmen. Alle �rzte der Praxis, sowie die Helferinnen, waren f�r Fragen immer greifbar und sehr geduldig.
Ich beurteilte EKGs, Lufus, Belastungs-EKGs, sowie Langzeit-RRs mit.
Ebenso ergab sich die M�glichkeit regelm��ig den Schallkopf in die Hand zu nehmen.
Insgesamt habe ich viel gelernt und kann die Praxis nur weiterempfehlen.
Es ist eine sehr angenehme Atmosph�re und man f�hlt sich nie alleine gelassen.
Zudem ist die Hirarchie nicht mit der Klinik zu vergleichen.
Fazit: Super Tertial, nie bereut, super liebes Team!!!!
Sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1