Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Spitalzentrum Biel (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Notfallstation, Ambulanz, Neonatologie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Ein sehr sch�nes Tertial um sein Basiswissen in der P�diatrie zu erweitern. Tolles Team, sehr gute Zusammenarbeit von Pflege und �rzteschaft. Enge Kooperation mit den Kinderchirurgen, Mitarbeit im OP war sehr erw�nscht und lehrreich. Leider fanden keine PJler-Fortbildungen statt, jedoch 2x w�chentlich �rzteweiterbildungen. Das Arbeitspensum war je nach Anzahl der Studenten unterschiedlich. Anfangs haben wir auch mindestens einmal im Monat am Wochenende gearbeitet.

Das Wohnheim ist neu, sauber und mit einer tollen Dachterasse ausgestattet. Man braucht 2Min um ins Krankenhaus zu gelangen, allerdings 15Min bergab um zu den Einkaufsm�glichkeiten/City zu gelangen (wahlweise mit dem Bus).

Ich w�rde es immer wieder machen!
Bewerbung
2 Jahre im Voraus bei Frau Regina Beyeler
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
ca. 750 EURO

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27