Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsklinikum Goettingen (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Affektive St�rungen
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Ein wirklich gutes Tertial. Man wird komplett in den Stationsalltag eingebunden und kann sehr eigenveratnwortlich eigene Patienten betreuen, sofern man m�chte. Es war immer jemand da, der einem Fragen beantwortet hat. Die Stimmung auf der Station war ausgezeichnet. Nette Kollegen. Wirklich viel gelernt in der Zeit. W�rde jederzeit wieder dorthin gehen.
Nachteil: es gibt keine speziellen (Grundlagen)-Fortbildungen f�r PJ`ler. Insgesamt waren die Fortbildungen eher m�ssig interessant.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27