Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Elbe Klinikum Buxtehude (3/2012 bis 7/2012)

Station(en)
M3/ZNA/Intensiv/Funktionen
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Insgesamt ein sehr nettes Tertial. Das Elbe-Klinikum Buxtehude ist ein angenehmes kleines Haus, aber trotzdem gross genug, um alles Wichtige zu erlernen. Alle �rzte sind sehr locker, sehr herzlich. Fragen waren jederzeit erlaubt und wurden kompetent beantwortet.Der Chefarzt hatte pers�nlich einen Rotationsplan durch die verschiedenen Bereiche ausgearbeitet. (Station,ZNA,Endoskopie, Sono, Herzkatheter) .Regelm�ssige T�tigkeiten sind Teilnahme an der R�ntgenbesprechung , auf der Station eigene Patienten betreuen (und zwar von Anfang bis Ende- immer mit einem pers�nlich f�r einen zust�ndigen Assistenten, der hilft, wenn man nicht weiter wei�),in ZNA eigene Patienten aufnehmen.
Das Praktische Jahr in der Inneren Abteilung ist ohne Einschr�nkungen zu empfehlen. Ich habe mich zu jeder Zeit willkommen und gut betreut gef�hlt.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400Euro

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07