Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus der Barmherzigen Brueder Trier (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Mir hat dieses Tertial sehr gut gefallen. Die Rotation auf verschiedene Stationen durfte man frei w�hlen, die Innere PJler konnten sich untereinander selbst absprechen. die PJler haben ein gutes Ansehen und werden ins Team integriert. Auf Wunsch kann man eigene Patienten betreuen, was einen guten Lerneffekt bringt und Spa� macht. Das Klima im Krankenhaus ist sehr freundlich, es sind regelm��ige Mittagspausen m�glich.
Der Unterricht findet regelm��ig Montags bis Donnerstags statt und ist qualitativ- wie ja immer- dozentenabh�ngig.
Die Stadt Trier hat auch einiges zu bieten und man kann sch�ne Ausfl�ge in die Umgebung machen, insbesondere wenn man gerne wandert.
- Bewerbung
- Ich habe mich als externer Pjler 1 Jahr fr�her beworben, das geht aber denke ich sehr viel kurzfristiger.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2