Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Stadtklinik Bad Toelz (8/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- An�sthesie, Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr kompetentes und nettes �rzteteam. Man f�hlt sich gleich gut aufgehoben und wird in die verschiedenen Aufgaben mit eingebunden.
Man selbst durfte viel machen wie: Maskenbeatmung, Intubation mit Larynxmaske, Intubation mit endotrachialem Tubus mittels Laryngoskop, Braun�len legen, Infusionen anh�ngen, spritzen von Medikamenten und, und, und�
Die �rzte haben, wenn man wollte, alles erkl�rt von der Beatmungsmaschine, �ber die verschiedenen Medikamente bis hin zur Physiologie, alles. Sogar der Chefarzt hat sich die Zeit genommen verschiedene Themen der An�sthesie mit mir durchzusprechen.
Ein paar Tage war ich auch auf der Intensivstation. Dort konnte ich einen sehr guten Einblick in die Intensivmedizin bekommen. Ich lernte die verschiedenen Beatmungstherapien, die Durchf�hrung der Analgosedierung, Ern�hrung auf der Intensivstation und die verschiedenen intensivmedizinischen Krankheitsbilder kennen. Selbst durfte ich die k�rperliche Untersuchung beim Patienten durchf�hren und Blutabnehmen.
Das Tolle an der An�sthesie ist, dass man in allen chirurgischen Bereichen auch ein bisschen reinschnuppern kann: HNO, Gyn, Uro, Ortho, Unfall� Auch die Chirurgen waren sehr nett und haben bei Fragen gerne geantwortet.
Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen, vor allem weil man gleich gut integriert wurde und auch gefordert wurde mit zu denken. Da ich nur 2 Wochen dort war, konnte ich nur einen kleinen Einblick bekommen. 4 Wochen w�rden sich auf jeden Fall lohnen.
Zu guter Letzt kann ich nur sagen, dass es dort sehr viel Spa� gemacht hat. Es war echt spannend. Ich kann eine Famulatur in der An�sthesie in Bad T�lz nur weiterempfehlen!
- Bewerbung
- 3 Monate vorher, Email an Frau Breinlinger, Sekretariat: [email protected]
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1