Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 56
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Klinik hat ein breites Behandlungsspektrum von kleinen bis grossen Operationen, eigentlich alles was in der Urologie so vorkommt. Die Uro hat �ber 70 Betten und daher wird auch jeden Tag sehr viel operiert. Ich habe im Op Viel gesehen und durft auch viel machen. (N�hen, Katheter legen, DJ legen Cystoskopie). Die stationsarbeit ist anstrenegend aber Ich hab auch hier f�r meine Assistenzarzt gelernt (Fex�len, Ultraschall, Aufnahmen,) Ich wurde gut betreut, so wie es der Klinikaltag zulie�. Meine Interessen wurden auch Ber�cksichtigt (Schwerpunkt Op). Leider gab es kein Geld, und der Arbeitsweg war f�r mich weit aber aschlie�end muss ich sagen es hat sich sehr gelohnt habe viel gelernt. Also f�r die die Uro kennen lernen wollen zu empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07