Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (3/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Innere 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Auf Station 2 sind sehr junge, motivierte Assistenz-, Fach- und Ober�rzte, die sehr interessiert daran sind, dass die PJler schnell selbstst�ndig arbeiten k�nnen und auch was lernen. Das Klima war spitze, die Visiten gingen ungef�hr 1-1,5h. Fr�h Blutabnahmen und Flex�len (meist so ca. 10-15 St�ck insgesamt), danach Fr�hst�ck, Visite, Briefe schreiben, Mittagessen, Funktionsdiagnostik anmelden, Punktionen ausf�hren oder assistieren, p�nktlich Feierabend. Wochenends muss durch die Pjler ein Spritzendienst in Absprache durchgef�hrt werden. Daf�r gibt es freie Tage ! Ansonsten auch Wechsel auf ITS und Notaufnahme m�glich, ebenso Mitfahren auf dem NEF.
Spitzentertial um nochmal die Grundlagen der internistischen Abteilung zu erlernen !
- Bewerbung
- �bers Studiendekanat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07