Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Visceralchirurgie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Allgemein- Gef��- und Viszeralchirurgie -Darmzentrum
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Halle
Kommentar
Fr�h um 7 Visite, danach �bergabe, dann Blutabnahme und/oder OP, 3-4 Patientenaufnahmen pro Tag, Briefe schreiben, Notaufnahme, Funktionsdiagnostikanmeldungen, R�ntgenanmeldungen.

Im OP wird t�glich ein Pjler ben�tigt. Die gro�en OP's dauern auch gerne mal �ber den Feierabend hinaus, abh�ngig davon, wieviele Notf�lle zus�tzlich reinkommen. Aber �berstunden d�rfen gesammelt und abgebummelt werden. Im OP haupts�chlich Haken halten und Saugen, manchmal aber auch N�hen. Die �rzte sind alle sehr freundlich, jederzeit bereit, etwas zu erkl�ren. Im OP auch gerne mal ein paar Anatomiefragen ... --> gute Examensvorbereitung !!!

TOP !!!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27