Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Elisabeth Krankenhaus Halle (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
Gyn und Geburtshilfe
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Halle
Kommentar
Fr�h 7.30 gemeinsame �bergabe

Gyn: Visite, Fr�hst�ck, OP, Aufnahmen (3-4 pro Tag), Briefe schreiben, Ultraschall, Ambulanz, Notaufnahme, Mittagessen, 15.30 �bergabe

GebHilfe: Visite, Krei�saal, Fr�hst�ck, Abschlussgespr�che, Untersuchungen, Ultraschall, Ambulanz, Sectiones, Mittagessen, 15.30 �bergabe

Sehr nettes, gro�es Team. PJler wird schnell angeleitet, selbstst�ndig zu arbeiten, viele selbstst�ndige Untersuchungen immer jeweils mit Mentor, keine Hektik, breites Therapiespektrum
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
15� pro anwesenden Tag !

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1