Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Mikrobiologie in Medizinische Hochschule Hannover (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Diagnostik
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Mikrobiologie ist eine super nette Abteilung. Ich hatte dort schon eine Famulatur gemacht und kam nun f�rs PJ zur�ck.
Vor Beginn wurde ein Rotationsplan erstellt. Somit war man morgens f�r mindestens 4 Wochen an einem bestimmten Platz f�rs Ablesen eingeteilt. Dort las man dann mit den MTAs und �rzten, die am Vortag angelegten Platten ab. Nach kurzer Zeit durfte ich dann die Platten unter Aufsicht alleine ablesen.
Nach dem Ablesen wurden die Befunde am PC freigegeben und wichtige Befunde telefoniert. Dort durfte ich dann unter Aufsicht des zust�ndigen Arztes die Befunde alleine rausklicken. F�r jede Frage wurde sich Zeit genommen und auch die Antibiogramme wurden ausf�hrlich besprochen.
Anschlie�end gab es jede Woche eine Fortbildung der �rzte oder MTAs an der man teilnehmen konnte. Zudem fanden extra Studentenfortbildungen f�r durch die �rzte der Abteilung statt, die sogar f�r einen PJtler allein durchgef�hrt wurden.
Jede Woche findet die Impfsprechstunde statt, bei der eine Teilnahme gern gesehen ist. Zudem begleitet man die �rzte zu ihren betreuten Stationen.
Au�erdem war ich fest f�r den Studentenkurs als Tutor eingeteilt und konnte die Vorlesung im Rahmen des Mikrobiologiekurses besuchen.
Insgesamt hatte man einen gro�en Freiraum, konnte sich viele Arbeitspl�tze angucken und eigene Schwerpunkte setzen. Leider gibt es keine Studientage, da man ja so viel Freiraum hat und den auch f�rs Selbststudium, bei Anwesenheit in der Abteilung, nutzen kann. Dies empfindet man im letzten Tertial schon als Nachteil, wenn die Kommilitonen bereits mit dem Lernen f�rs Examen anfangen.
- Bewerbung
- War bei mir relativ kurz, weil ich mich bez�glich des Wahlfachs spontan umentschieden habe. Sie nehmen nie mehr als 1 PJtler und 1 Famulanten gleichzeitig. Meist braucht es schon 6 Monate Vorlauf.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.