Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in GRN-Klinik Sinsheim (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- OP und Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Hat Spass gemacht. Im OP konnte man die Narkosen weitesgehend alleine machen, nat�rlich immer unter Aufsicht des zust�ndigen Docs. Insgesamt ne lockere und entspannte Atmosph�re im Team, wobei (wie immer) die einen ein bischen lockerer und die anderen ein bischen weniger locker waren.
Aber wenn man fragt darf man eigentlich fast alles machen, wenn man sich nicht nur die Rosinen rauspickt.
Auf Intensivstation wird einem auch viel Freiheit gelassen, ich fands sehr spannend und hab dank der internistischen Besetzung auch noch ne ganze Menge Innere gelernt!
War auf jeden Fall mein bestes Tertial!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400�/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93