Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Altona (3/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- 13A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Als Student wurde man sehr freundlich und z�gig aufgenommen, so dass sich die Eingew�hnungszeit sehr einfach gestaltete. Innerhalb k�rzester Zeit f�hlte man sich ins Team integriert und durfte selbstst�ndig viel machen. Insgesamt fand ich es sehr schade, dass dieses Tertial zu Ende ging und kann nur jedem, der an diesem Fach interessiert ist, w�rmstens empfehlen es dort zu absolvieren.
Die �rzte untereinander verstehen sich freundschaftlich gut und davon profitieren dann auch die Studenten. Dies macht sich unter anderem in einem morgendlichen gemeinsamen Fr�hst�ck auf Station samt aktueller sehr beliebter Hamburger Tageszeitung (um die h�ufig konkuriert wurde) bemerkbar. Aber auch sonst war das Arbeitsklima zwischen den �rzten und somit abf�rbend auch mit den Studenten stets positiv gesonnen.
Der Aufgabenbereich des PJ'lers streckte sich von der Stationsarbeit (Aufnahmen, Blutabnehmen, LPs) bis hin zum Zuschauen und Assistieren im OP. Auch hatte man die Gelegenheit in der Ambulanz zuzugucken. W�hrend des Aufenthaltes wurde einem versucht m�glichst viel zu erkl�ren und die �rzte waren meistens auch f�r Fragen offen und bem�ht sie mit einem durchzugehen. Die Aufnahmen wurden selbst�ndig durchgef�hrt und im Anschluss mit einem der Stations�rzte besprochen. Hierbei wurde die Thematik nochmals anschaulich durchgegangen und trickreiche Fragen beantwortet. Schlie�lich wird gute Lehre durch den Teach- of-the-Year-Preis honoriert, den eigentlich alle auf der Station befindlichen �rzte verdient h�tten.
- Bewerbung
- Innerhalb der vorgegebenen Fristen �ber Moodle sowie direkt per Mail bei der Studierendenbeauftragten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1